Buffalo CloudStation CS-WV Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Sítě Buffalo CloudStation CS-WV. PROSA Kleine Netzwerkspeicher - Öko Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 84
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 0
Gefördert durch:
Studie im Rahmen des Projekts
„Top 100 – Umweltzeichen für klima-
relevante Produkte“
Freiburg, den 21.05.2013
Öko-Institut e.V.
Geschäftsstelle Freiburg
Postfach 17 71
79017 Freiburg, Deutschland
Hausadresse
Merzhauser Straße 173
79100 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 – 4 52 95-0
Fax +49 (0) 761 – 4 52 95-288
Büro Darmstadt
Rheinstraße 95
64295 Darmstadt, Deutschland
Tel. +49 (0) 6151 – 81 91-0
Fax +49 (0) 6151 – 81 91-133
Büro Berlin
Schicklerstr. 5-7
10179 Berlin, Deutschland
Tel. +49 (0) 30 – 40 50 85-0
Fax +49 (0) 30 – 40 50 85-388
Autor/innen:
Ran Liu
Jens Gröger
PROSA
Kleine Netzwerkspeicher
Entwicklung der Vergabekriterien für ein
klimaschutzbezogenes Umweltzeichen
Zobrazit stránku 0
1 2 3 4 5 6 ... 83 84

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Kleine Netzwerkspeicher

Gefördert durch: Studie im Rahmen des Projekts „Top 100 – Umweltzeichen für klima-relevante Produkte“ Freiburg, den 21.05.2013 Öko-Institut e

Strany 2

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 10 1 Teil I: Markt- und Umfeldanalyse 1.1 Produktbeschreibung Als kleine Netzwerkspeicher (auf Englisch: NAS - netw

Strany 3 - Inhaltsverzeichnis

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 11 bytes ist dies häufig sogar kostenlos. Analog zu den kleinen Netzwerkspeichern läuft die Synchronisation der Daten

Strany 4

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 12  Als weitere Variante bieten einige NAS die Möglichkeit, HiFi-Anlagen oder Aktivboxen anzuschließen über die di

Strany 5 - Abbildungsverzeichnis

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 13 Abbildung 3 Beispielhafte Einbindung eines NAS ins Netzwerk (direkt aus Channelpartner 2012a) 1.1.3 Technische

Strany 6 - Tabellenverzeichnis

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 14 Auf Grundlage der Daten von Heise (2012) gibt Tabelle 2 einen Überblick inwieweit sich die Modelle hinsichtlich i

Strany 7

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 15 Bei den 495 Modellen dominieren die Festplatten mit dem Formfaktor 3,5 Zoll, wie in Tabelle 3 dargestellt ist. In

Strany 8 - Methodisches Vorgehen

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 16 1.2 Marktanalyse 1.2.1 Markttrends Es gibt einen deutlichen Trend zu immer mehr Speicherplatz und immer mehr Date

Strany 9

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 17 Abbildung 4 Ergebnisse einer Befragung von Bitkom 2011 nach Speicherorten für Dateien in Deutschland. 1.2.2 Mar

Strany 10 - 1.1 Produktbeschreibung

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 18 Tabelle 4 Abschätzung des Bestands an IKT-Produkten im Heimbereich (direkt aus EuP Lot26 ent-nommen) 1.2.3 Mark

Strany 11

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 19  Solid State Disks (SSD) als Speichertechnologie anstelle von rotierenden Festplatten. SSD werden zurzeit wegen

Strany 12

Zur Entlastung der Umwelt ist dieses Dokument für den beidseitigen Druck ausgelegt.

Strany 13

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 20 schnittswert für den Standby, da die Geräte sich die überwiegende Zeit in diesem Zustand aufhalten und dessen Ene

Strany 14

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 21 Tabelle 7 Leistungsaufnahme der NAS-Geräte mit zwei Festplatten Quelle Modell Leistungsaufnahme (Nachkommastel

Strany 15

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 22 Tabelle 8 Leistungsaufnahme der NAS-Geräte mit vier Festplatten Quelle Modell Leistungsaufnahme (Nachkommastel

Strany 16 - 1.2 Marktanalyse

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 23 1.4.2 Bedeutung von Ressourcen und Rezyklierbarkeit Die in NAS-Geräten eingebauten Festplatten enthalten hochwert

Strany 17

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 24 1.4.3 Bedeutung von Schadstoffen Bei Netzwerkspeichern sind bezogen auf die Schadstoffe vor allem die Produktion

Strany 18 - 1.3 Technologietrends

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 25 Abbildung 5 Kriterien für gefährliche Substanzen in Elektro- und Elektronikgeräten (Groß et al. 2008) Die Prüfun

Strany 19 - 1.4 Umweltaspekte

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 26 1.4.4 Geräuschemissionen Eine weitere Umweltwirkung von kleinen Netzwerkspeichern sind dessen Geräusch-emissionen

Strany 20

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 27 Die Geräte mit passiver Kühlung sind deutlich leiser im Vergleich zu denen mit aktiver Kühlung. Außerdem spielt d

Strany 21

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 28 Abbildung 6 Geräuschemissionen nach Anzahl der Festplatten 1.4.5 Internationale Umweltzeichen / Programme Nac

Strany 22

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 29 HiNA: high Network availability: Resume-time-to-application in milliseconds MeNA: medium network availability: Res

Strany 23

PROSA Kleine Netzwerkspeicher III Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis VTabellenverzeichnis VIEinleitung 8Methodisches Vorgehen 81 Teil I

Strany 24

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 30 Arbeitsdokument zur Änderung der EU Verordnung 1275/2008 (ErP working document 2011) Das Arbeitsdokument für die

Strany 25

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 31 Als Grenzwerte werden im Arbeitsdokument Werte für die maximale Leistungsaufnahme im Netzwerk-Standby von 4 und 12

Strany 26

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 32 Tabelle 13 Anforderung an die Leistungsaufnahme von „small-scale Server“ (direkt entnommen aus Energy Star for C

Strany 27

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 33 1.6 Nutzenanalyse Für die Analyse des Nutzens wird in die drei Nutzenarten Gebrauchsnutzen, Symbolischer Nutzen u

Strany 28

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 34  Weitere Funktionalitäten je nach Ausstattung und Erweiterungsfähigkeit des NAS-Geräts. Nachteile:  Kein Sch

Strany 29

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 35 Temperaturen der Heizungsanlage, Füllstand der Kaffeemaschine, Status der Waschmaschine).  Teilhabe an modernen

Strany 30

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 36 trägt eine Verlängerung der Lebensdauer eines PCs zum Umwelt- und Ressourcen-schutz bei.  Indem NAS-Geräte den

Strany 31

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 37 2 Teil II: Orientierende Ökobilanz und Lebenszykluskostenanalyse Anhand der orientierenden Ökobilanz sowie der A

Strany 32 - 1.5 Qualitätsaspekte

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 38 2.1.2 Systemgrenzen Folgende Teilprozesse werden bei der orientierenden Ökobilanz berücksichtigt:  Herstellung

Strany 33 - 1.6 Nutzenanalyse

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 39 Speicherchips auf Grundlage der Studie von Prakash et. al (2012) berechnet wurden. Zu bemerken ist, dass die Umwel

Strany 34

PROSA Kleine Netzwerkspeicher IV 2.3 Analyse der Lebenszykluskosten 462.3.1 Investitionskosten 462.3.2 Stromkosten 472.3.3 Reparaturkosten

Strany 35

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 40 Tabelle 14 Ermittlung des Gewichts des Referenzprodukts Modell: ZyXEL: NAS 221 2 Bay (ohne HDD) in kg NAS-Ger

Strany 36

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 41 Distribution Die Daten für die Bilanzierung der Distribution und Verteilung zu den Verkaufsstandorten beruhen auf

Strany 37

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 42 Für die Nutzungsphase wurde angenommen, dass sich die Geräte rund um die Uhr (24h/d) in einem betriebsbereiten Zu

Strany 38 - 2.2 Orientierende Ökobilanz

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 43  Nutzungsdauer: 4 Jahre  Tägliche Nutzung: 24 Stunden  Strombezug aus dem deutschen Stromnetz (durchschnittl

Strany 39

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 44 2.2.2 Betrachtete Wirkungskategorien Folgende Wirkungskategorien werden in der orientierenden Ökobilanz betracht

Strany 40

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 45 Tabelle 18 Prozentuale Ergebnisse der Umweltauswirkungen des betrachteten 2-bay NAS-Geräts mit einer Formgröße v

Strany 41

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 46 Tabelle 19 Aufteilung der Umweltauswirkungen in der Herstellungsphase nach Komponenten Komponente KEA GW

Strany 42

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 47 660 Euro für das NAS-Gerät inklusive Festplatten angenommen (detaillierte Datengrundlage siehe Tabelle 24 im Anhan

Strany 43

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 48 Da eine zuverlässige Datengrundlage fehlt, wie oft NAS-Geräte repariert werden, wird vereinfachend davon ausgegan

Strany 44

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 49 3 Teil III: Ableitung der Anforderungen an ein klimaschutzbezogenes Umweltzeichen Auf Grundlage der in den vorang

Strany 45

PROSA Kleine Netzwerkspeicher V Abbildungsverzeichnis Abbildung 1  Die Grundstruktur von PROSA 9Abbildung 2  Bild eines kleinen Netzwerkspeiche

Strany 46

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 50 Modus signalisiert der Netzwerkspeicher dem verbunden Netzwerk seine Bereitschaft und wartet auf Daten zum Lesen

Strany 47

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 51 Im Geltungsbereich liegen:  Netzwerkspeicher mit maximal 4 Festplatten.  Anzumerken ist, dass die SSD Speiche

Strany 48

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 52 lichen Energieverbrauchs bietet eine höhere Flexibilität für den Entwickler des Gerätes als die Festlegung maxima

Strany 49 - Umweltzeichen

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 53 In der nachfolgenden Tabelle 23 wird deshalb der Unterschied zwischen einem durch-schnittlichen Gerät und einem en

Strany 50 - 3.2 Geltungsbereich

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 54 Abbildung 13 Zusammenhang zwischen Festplattenzahl und TEC-Wert Die aus obigen Schritten abgeleiteten Werte wur

Strany 51

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 55 3.4 Anforderungen an Ein- und Ausschalter Ein Ein- und Ausschalter erlaubt es dem Anwender, das NAS-Gerät schnell

Strany 52 - Standby-NetzwerkLeerlaufAktiv

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 56 4 Literatur Bitkom 2011 Datenschutz im Internet - Eine repräsentative Untersuchung zum Thema Daten im Internet a

Strany 53

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 57 Datasheet DS212j 2012 Synology NAS-Produkt; Zugriff am 05.04.2012, unter http://ukdl.synology.com/download/ds/

Strany 54

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 58 Heise 2012 Preisvergleich; Zugriff am 07.02.2012, unter http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=hdxnas&so

Strany 55 - 3.5 Geräuschemissionen

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 59 Prakash et. al 2012 Prakash, S.; Liu, R.; Schischke, K.; Stobbe, L.; Gensch, C.-O.; Schaffung einer Datenbasis

Strany 56 - 4 Literatur

PROSA Kleine Netzwerkspeicher VI Tabellenverzeichnis Tabelle 1 Aufteilung der Modelle nach der Anzahl der HDD und Hersteller auf der Basis der Da

Strany 57

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 60 5 Anhang 5.1 Anhang I: die berücksichtigten Wirkungskategorien der vereinfachten Ökobilanz  Kumulierter Primär

Strany 58

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 61 5.1.5 Photochemische Oxidantienbildung Zu den Photooxidantien gehören Luftschadstoffe, die zum einen zu gesundhe

Strany 59

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 62 Modell (2 3,5"-HDD) Hersteller Kapazität [TB] Gerätepreis [€/Gerät] Preis pro Terrabyte [€/TB] Qnap Turbo

Strany 60 - 5 Anhang

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 63 Modell (2 3,5"-HDD) Hersteller Kapazität [TB] Gerätepreis [€/Gerät] Preis pro Terrabyte [€/TB] 2x Gb LAN Sy

Strany 61

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 64 Modell (2 3,5"-HDD) Hersteller Kapazität [TB] Gerätepreis [€/Gerät] Preis pro Terrabyte [€/TB] LAN Synolog

Strany 62

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 65 Modell (2 3,5"-HDD) Hersteller Kapazität [TB] Gerätepreis [€/Gerät] Preis pro Terrabyte [€/TB] 2x Gb LAN Sy

Strany 63

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 66 5.3 Anhang III: Vergabegrundlage für das Umweltzeichen Blauer Engel

Strany 64

Vergabegrundlage für Umweltzeichen Kleine Netzwerkspeicher RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 RAL gGmbH Siegburger Straße 39, 53757 Sankt Augu

Strany 65

2/13 RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Vorbemerkung 3 1.2 Hintergrund 3 1.3 Ziel des Umweltzeichens 4 1.

Strany 66

3/13 RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 1 Einleitung 1.1 Vorbemerkung Die Jury Umweltzeichen hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium

Strany 67 - RAL gGmbH

PROSA Kleine Netzwerkspeicher VII Tabelle 20 Strompreise für unterschiedliche Haushaltsgrößen 47Tabelle 21 Jährliche Gesamtkosten eines Netzwer

Strany 68

4/13 RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 Energie pro Jahr. Sie stellen damit einen weiteren wichtigen Energieverbraucher in privaten Haushalte

Strany 69

5/13 RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 1.5 Begriffsbestimmungen • Netzwerk8 (engl. network) bezeichnet eine Infrastruktur von Geräten mit einer defi

Strany 70

6/13 RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 Leerlauf-Modus können die Festplattenscheiben, abhängig vom jeweiligen Energiemanagement des Netzwerksp

Strany 71

7/13 RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 Abbildung 1: Vereinfachte Darstellung für die Leistungsaufnahme während der verschiedenen Betriebszustä

Strany 72

8/13 RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 3.1.2 Netzwerk-Stand-by-Modus Die Leistungsaufnahme im Netzwerk-Stand-by-Modus darf 4 Watt nicht überschreiten

Strany 73

9/13 RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 3.1.4 WLAN Deaktivierungsfunktion Für Netzwerkspeicher mit integrierter WLAN-Schnittstelle muss die dra

Strany 74 - Schein-Aus

10/13 RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 REACH-Verordnung oder besonders besorgniserregend aus anderen Gründen und die in die gemäß REACH Artikel

Strany 75

11/13 RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 Der Antragsteller erklärt die Einhaltung der Anforderung in der Anlage 1 zum Vertrag und legt eine schriftl

Strany 76

12/13 RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 • Netzwerk-Stand-by-Modus • Schein-Aus-Modus 2. Angabe der Geräuschemissionen (Schallleistungspegel) im: •

Strany 77

13/13 RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 5.2 Im Rahmen dieses Vertrages übernimmt der Zeichennehmer die Verpflichtung, die Anforderungen gemä

Strany 78

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 8 Einleitung Die vorliegende Untersuchung ist Teil des mehrjährigen Forschungsvorhabens „Top 100“, bei dem die aus K

Strany 79

1/4 RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 Anhang 1: Messanleitung zur Energieverbrauchmessung 1 Vorbemerkung Zur Vergabe des Umweltzeichens für klei

Strany 80

2/4 RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 • Die Netzwerkspeicher, die mit 2, 3 und 4 Festplatten ausgerüstet sind, werden bei der Messung einheitlich auf

Strany 81 - Netzwerk-Stand-by

3/4 RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 Lese/Schreibvorgangs. Die elektrische Leistung [W] berechnet sich dann als Quotient aus elektrischer Arbeit [Ws]

Strany 82

4/4 RAL-UZ 186 Ausgabe März 2013 Zur Berechnung des Jahresenergieverbrauchs, der in der Anforderung in Abschnitt 3.1.1 beschrieben wird

Strany 83 - Messdauer

VERTRAG Nr. über die Vergabe des Umweltzeichens RAL gGmbH als Zeichengeber und die Firma (Inverkehrbringer) als Zeichennehmer – nachf

Strany 84 - M U S T E R

PROSA Kleine Netzwerkspeicher 9 auswirkungen wie Ressourcenverbrauch, Eutrophierungs-Potenzial, Lärm, Toxizität, etc. in Betracht. Methodisch wird

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře